Allgemein | JOB
Frauen im Joballtag: 8 Karriere Tipps
Die Führungspositionen sind immer noch den Männern vorbehalten - nur 18 Prozent wird bei uns in Deutschland von Frauen besetzt. Zu bescheiden? Zu harmoniesüchtig? Zu nett? Viele Frauen geraten mit diesen Eigenschaften oft ins Hintertreffen. Wenn ihr gerne Risiko eingeht, könnt ihr mit dem gutscheincode die großen Gewinne absahne. Ob bei Gehaltsverhandlungen oder im Joballtag, Frauen tappen oft in die „typisch weibliche“ Karrierefalle.
Damit euch das nicht passiert, geben wir euch Tipps für eine erfolgreiche Karriere:
Karriere Tipp 1:
Netzwerk aufbauen: Frauen sollten sich ein Netzwerk aufbauen - aber nicht irgendeines sondern zu diesem Netzwerk sollten vor allem Entscheidungsträger gehören - denn in Unternehmen kommen vor allem diejenigen nach vorne, die dem Vorgesetzten sympathisch sind.
Karriere Tipp 2:
Selbstvertrauen auszustrahlen ist das A&O. Mit "Es tut mir leid" sich selbst herabzuwürdigen ist im Berufsleben fehl am Platz.
Karriere Tipp 3:
Auch mal schwierige Aufgabe annehmen. Denn viele Frauen haben oft Angst zu versagen und nehmen daher oft undankbare Fleißarbeiten an und lassen Männern für heikle schwere Arbeiten den Vortritt. Doch nur wer auch schwierige Aufgaben meistert und auch mal Risiken eingeht wird befördert, und das ist dann im Zweifel der Mann.
Karriere Tipp 4:
Von Kollegen lernen. Wichtig ist sich mit klugen Köpfen zu verbünden, denn in einem Team kann ein kluger Kopf sehr unterstützen.
Karriere Tipp 5:
Nicht darauf warten, dass erfolgreiche Arbeit vom Vorgesetzten entdeckt wird. Besser: Erzählt von eurem Erfolg und was ihr für das Unternehmen geleistet habt. Das schafft Anerkennung und Aufmerksamkeit. Auch Komplimente sind wichtig sie anzunehmen. Viele Frauen neigen dazu sich selber klein zu reden als einfach nur "Danke zu sagen".
Karriere Tipp 6:
Intelligent zu sein alleine reicht nicht. Denn wenn ihr Erfolg haben wollt, müsst ihr andere Menschen überzeugen können. Dabei spielt Rhetorik eine ebenso große Rolle wie die richtige Führung.
Karriere Tipp 7:
Forderungen stellen. Viele Frauen verdienen dewegen weniger weil sie in Gehaltsverhandlungen weniger fordern als Männer in vergleichbarer Position.
Karriere Tipp 8:
Haltung bewahren. Gerade stehen, die Arme gerade neben den Körper halten und die Beine sollten 15 bis 20 Zentimeter breit auseinander sein - dann steht ihr richtig und das vermittelt eurem Gegenüber Selbstbewusstsein. Die Hände auf die Hüften legen steht für Dominanz und könnte kommunizieren, dass es Probleme gibt.