Allgemein | LIEBE | LIFESTYLE

Partnersuche online – Ist das wirklich was für mich?

Partnersuche online - Ist das wirklich was für mich? © Photos.comDie unendlichen Weiten des Internets trund die Möglichkeit der anonymen Begegnung lassen bei vielen Usern die Hemmungen und Schüchternheiten nur so dahin schmelzen.

So hat sich 2007 laut einer Single-Studie von „ElitePartner.de“ jedes sechste deutsche Pärchen im Netz kennen gelernt – Tendenz steigend!

Gerade weil es im Berufs- und Alltagsstress oft schwer ist jemanden kennen zu lernen, bietet sich das Internet zum after-work-chatten an.

ForHer geht daher für Euch der Frage nach, was frau bei der Suche im Web beachten sollte.

Das Kennenlernen läuft nicht nur über explizite Singlebörsen, sondern häufig auch über allgemeine Netzwerke wie zum Beispiel “StudiVz” oder „WerKenntWen“.
Aber ganz egal, wo Ihr Euch auf die Suche begebt, bestimmte Grundregeln solltet ihr immer beherzigen.

Die vier wichtigsten Do’s and Dont’s haben wir für Euch zusammengestellt:

Do's Don'ts
  • Präsentiere Dich mit einem authentischen Bild! Am Besten wählst Du einen spontanen Schnappschuss auf dem Du freundlich lächelst und deutlich zu erkennen bist. Denn Passbilder wirken oft zu statisch und zeigen weniger von Deiner Persönlichkeit. Triff dich doch mal mit Deiner Freundin und macht eine kleine Fotosession mit der Digicam. Die beste Freundin kann Dir dann auch bei der Auswahl des besten Fotos beratend zur Seite stehen.
  • Nomen est omen: Suche Dir einen ansprechenden und passenden Nickname aus. Aber wähle nichts zu Anzügliches, das könnte schnell Männer anlocken, die nur auf ein schnelles Abenteuer aus sind. Von diesen gibt es leider recht viele im Netz, also lasse Dich von anfänglichen Anbaggerungsversuchen nicht abschrecken, zwischen all den Fröschen wirst auch Du Deinen Prinzen finden.
  • Schummle nicht an Deinem Alter, deinem Gewicht oder Aussehen herum. Bleibe bei der Wahrheit, auch wenn es verführerisch sein mag die Anonymität des Internets zu nutzen, um sich selbst etwas „aufzumotzen“. Lügen haben bekanntlich kurze Beine und wenn aus der Bekanntschaft mal mehr werden soll, fliegen die Flunkereien spätestens beim ersten Zusammentreffen auf.
  • Vorsicht bei der Angabe von privaten Kontaktdaten! Du weißt nicht genau mit wem Du es zu tun hast. Lass Euch die Zeit sich beim Chat besser kennen zu lernen. Denn ist deine Telefonnummer oder Adresse erst mal in die falschen Hände gelangt, ist es oft schwer den lästigen Verehrer wieder loszuwerden. Deshalb sollte das erste Date auch an einem neutralen Ort stattfinden. Solltest du eine Niete gezogen haben kannst Du dann schnell die Kurve kratzen und musst nicht bangen, dass er ungebeten vor deiner Haustür steht.
  • Lasst Euch also nicht von dem Vorurteil einschüchtern, dass sich in den Internet-Dating-Lounges nur „Restposten“ herumtreiben.

    Längst ist es salonfähig geworden zu sagen: „Tja, wir haben uns im Internet kennen gelernt.“ Und vielleicht gehört Ihr bald auch dazu, also nicht zögern, sondern lasst Euch virtuell erobern.



    Kommentare